Der Magier lässt eine Karte von einem Zuschauer markieren und reißt sie in der Mitte durch. Anschließend verspricht er dem Publikum, diese Karte wieder zu restaurieren. Vorsichtig führt er die beiden Kartenhälften zusammen, bis die beiden aneinander haften bleiben. Allerdings sind die Kartenteile nun stark nach seitlich versetzt. Mit dem magischen Slide Effekt bewegt der Zauberer nur durch die Kraft seiner Magie und ohne den unteren Teil der Karte zu berühren, diesen langsam in die entsprechende Richtung. Am Ende befindet sich die Karte wieder in einem intakten Zustand. Durch diesen magischen Effekt entsteht der Eindruck, die Karte repariere sich von selbst. Zum Abschluss der Routine kann der Zauberer die restaurierte Karte seinem Zuschauer, von dem diese signiert wurde, als Souvenir schenken. Der sehr beindruckende Slide Zaubertrick von Paul Harris funktioniert nicht nur mit Spielkarten, sondern auch mit Zündholzschachteln, Visitenkarten und sogar mit Papiergeld. Der Trick kann jederzeit wiederholt werden und benötigt keine spezielle Vorbereitung. Slide von Paul Harris enthält neben dem von Mark Allen entwickelten Gimmick eine Video-Trickbeschreibung und zwölf verkehrte Könige, bei denen, nach ihrer wundersamen Heilung, die eine Hälfte das Kartenbild und die andere den Kartenrücken zeigt.