Zauberei beginnt dort, wo wissenschaftliche Erklärungen für bestimmte Phänomene nicht mehr funktionieren. Ein wahrer Albtraum für jeden Professor. Der Magier zeigt seinem Publikum einzeln drei gleichlange Wollseile und faltet sie ineinander. Als Ergebnis dieses Vorgangs präsentiert er seinen Zusehern ein ganz langes, ein mittellanges und ein sehr kurzes Seil. Anschließend verknotet er die Seile nochmals leicht, zieht an ihnen, und hat wieder drei gleich lange Seile in seiner Hand. Dieser, an sich einfache, Zaubertrick ist visuell großartig und äußerst effektvoll und wird nicht nur unter den Professoren im Publikum die unlösbare Frage aufwerfen: Wie macht der Zauberer das?