Harry Houdini, ursprünglich Ehrich Weiss genannt, war ein legendärer Illusionist und Entfesselungskünstler, bekannt für seine waghalsigen Stunts, wie zum Beispiel die chinesische Wasserfolterzelle. Geboren in Ungarn und später in den USA lebend, erhielt er den Titel „König der Handschellen“. Er war außerdem ein talentierter Schauspieler, Historiker, Geschäftsmann und Luftfahrtpionier. Sein Tod 1926 war ein großer Verlust für die Unterhaltungswelt. Dennoch lebt sein Vermächtnis in einer Sammlung von 54 Gedichten weiter, die sein Leben und seine Leistungen würdigen.
Diese poetische Hommage würdigt Houdinis Beiträge zur Zauberkunst und spiegelt seinen Innovationsgeist wider. Sein Einfluss ist bis heute spürbar und inspiriert moderne Entertainer und Zauberkünstler. Die Auseinandersetzung mit dieser Sammlung bietet Lesern die Möglichkeit, den zeitlosen Reiz der Zauberkunst und das außergewöhnliche Leben eines wahren Meisters zu würdigen.
Joe Hernandez ist der Autor von „Conjurers Wisdom Vol 1 & 2 Phonetastic“, „Magic Babylon“, „Houdini: The Ultimate Trivia Compendium“ und „The Foolosopohy of Conjuring“. Er verfasste regelmäßig Beiträge für die Zauberfachzeitschrift „Apocalypse“ und produzierte Zaubershows im State Theatre in New Jersey. Er war Berater für die jährliche NBC-Show „The World's Greatest Magic“. Joe wirkte an der Produktion zahlreicher Zaubervideos mit, darunter DVDs von René Lavand, Harry Lorrayne, Gene Maze, Mike Gallo, Sol Stone und Herb Zarrow. Er trat in zahlreichen öffentlich-rechtlichen Fernsehsendungen mit Close-up-Zauberei auf, darunter in einer Soloshow auf W ABC. Joe ist Mitglied der Society of American Magicians und der International Brotherhood of Magicians und schreibt monatliche Kolumnen für die Zeitschriften „MUM“ und „The Linking Ring“.