ZUM ERSTEN MAL IN DER MENSCHHEITSGESCHICHTE ... Michael Breggars unerklärlich beliebte Bücher sind jetzt weltweit als
druckbare Exemplare erhältlich! Alle mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Bücher von „The Five Roads to Vegas“ bis „Jäger der verlorenen Karte“ sind in Ihrem Lieblings-Zauberladen erhältlich. Und jetzt kommt's: Wahrscheinlich sind sie auch in Ihrem unbeliebtesten Zauberladen erhältlich!
Alle Bücher (außer RAIDERS) wurden vom Autor persönlich signiert
EINFLUSS-ENZA Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Huhn.
Oh, Sie Glückspilz! Sie müssen nicht wie ein Huhn gackern, um diese Sammlung von Mentalismus-Effekten zu erhalten. Einzigartig verdreht und methodisch einfach: Michael Breggar weicht von seiner monatlichen Kolumne „Auto-Magic“ im Linking Ring ab, um Ihnen Mentalismus-Effekte zu präsentieren, an die sich Ihr Publikum noch lange erinnern wird … lange nachdem Sie es aus seiner Trance erweckt haben. Oder, wie in Michaels Fall, lange nachdem er es aufgeweckt hat. Punkt. Sie werden das Kleinhirn des Balls sein, wenn Sie diese Effekte vorführen! Also, öffnen Sie beide Gehirnhälften, verdammt noch mal, und volle Wirbelsäule voraus! Wir treffen uns am (Hirn-)Stamm! - Michael Breggar hat es sich zur Aufgabe gemacht, wirklich unterhaltsame Präsentationen für großartige mentale Effekte zu kreieren. Er will einfache, unterhaltsame mentale Wunder vollbringen, die ohne Tricks auskommen, damit Sie sich ganz darauf konzentrieren können, Ihr Publikum zu begeistern. Ok, lassen Sie Ihre Gedanken nicht nur an der Gosse kleben, sondern lassen Sie Ihr Publikum an einem unterhaltsamen und dennoch sehr starken magischen Erlebnis teilhaben. Die Prämissen sind nicht nur interessant und humorvoll, sondern verwenden auch eine Vielzahl von Objekten wie Würfeln, Glückskeksen und Legosteinen, die selbst das abgestumpfteste Publikum fesseln. Durch den Verzicht auf Tricks werden die meisten Effekte prozesslastig. Michael hat Prämissen und Präsentationen geschaffen, die aus einer normalerweise anstrengenden Angelegenheit einen ebenso guten Höhepunkt machen. Wagen Sie es, aus der Welt des tristen Mentalismus auszubrechen. Lassen Sie Ihre Teilnehmer in einem Krankenhauskinderzimmer übersinnliche Kräfte schöpfen, verrückte Glückskekse backen, so tun, als wäre Oscar-Nacht und Ihr Publikum Gewinner auswählen, Poker mit einem Marsmenschen spielen und sogar einer Schlägerei zwischen Martin Gardner und Dai Vernon!"
- Marc DeSouza (aus dem Vorwort)
- Ich bin begeistert von diesem Buch. Nicht nur die Methoden, sondern auch viele brandneue Themen. Mentalisten suchen danach, da sie sich und das Publikum mit scheinbar wiederholten Effekten ermüden können. Michael hat tief gegraben, und ich freue mich darauf, einige davon auf der Bühne anzuwenden. Übrigens, für alle, die es interessiert: Es gibt viele neue Methoden. Michael weiß, wovon er schreibt. Selbstbewusst, aufrichtig, originell. Ich liebe es.
- Marc Salem
- Wenn Sie den Linking Ring lesen, kennen Sie den Namen Michael Breggar sicherlich aus seinen „Auto-Magic“-Kolumnen. Michael ist ein äußerst kompetenter Künstler in vielen verschiedenen Bereichen der Zauberkunst! Als er mir ein Exemplar von Influence-Enza schickte, nannte er es „Comedy Mentalism“. Wie irreführend! Ja, die Sprüche, die er in seinen Ausführungen verwendet, sind witzig und einige der Prämissen sind etwas abwegig (eine Schlägerei zwischen Martin Gardner und Dai Vernon!), aber der Mentalismus ist todernst! Ehrlich gesagt ist dies das cleverste Material, das ich seit langem gesehen habe. Die humorvollen Prämissen bereiten das Publikum oft auf einen noch effektiveren K.O.-Schlag am Höhepunkt vor! Selbst wenn Sie geradliniger vorgehen, enthält dieses Material nützliche Ideen, und das Buch ist voller Einzeiler, die in jeder Show sehr effektiv sein können. Die Routinen reichen von Karten und Würfeln bis hin zu Glückskeksen, Legos und vielem mehr! Sie basieren alle auf klassischen Ideen, aber Und das Beste daran: Sie erfordern keine ausgefallenen Tricks oder Manöver! Wie in seiner LR-Kolumne erzielt er durch Feinheiten und ausgeklügelte Routinen überzeugende Ergebnisse. (Die Denkweise erinnert mich sehr an das wunderbare Buch „Scare on Card Tricks“.) Und diese Ergebnisse sind es wert! Michael hat immer ein Auge für kraftvolles Material. Das Publikum lacht sich in der einen Minute schlapp und ist in der nächsten sprachlos! Unterm Strich heißt das: Lassen Sie sich nicht abschrecken, wenn Sie denken, dies sei ein Buch mit albernen Mentalismus-„Witzen“. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Dies ist starkes Material, das für echte Leute gedacht ist, die Spaß haben und trotzdem aus den Socken gehauen werden wollen!“
- Richard Osterlind
- „Wenn man Michaels Gespür für ausdrucksstarke Präsentationen kennt, wird Influence-Enza eine willkommene Ergänzung für jede Bibliothek sein.“
- Don Wiberg
- „Michael lässt das Belanglose weg, verzichtet auf schwere technische Tricks und konzentriert sich ausschließlich auf die Wirkung und ihre Auswirkungen auf den Zuschauer. Was für ein Konzept. Als bekennender Fan von Mikes Arbeit war ich zunächst irritiert, als ich feststellte, dass er bereits einen Nachfolger zu seinem letzten Werk, Dancing with the Cards, herausgebracht hatte. Wie kann ein Mann in so kurzer Zeit so viel hochwertiges Material produzieren?! Kreatives Genie? Oder vielleicht ist er in einer nebligen Mitternacht einfach an der Kreuzung entlanggegangen … Seine Kreationen sind stark, die Anweisungen klar und die Texte sind, nun ja, witzig und machen Spaß beim Lesen und Aufführen …“
- Anthony Vinson
JETZT! Gackern Sie wie ein Huhn und picken Sie nach dem Inhalt: Einfluss-Enza – ein Nick-Trost-Effekt mit einigen Haarnadelkurven, bei dem Ihr Publikum unter Ihrem Einfluss steht! Aus einem gemischten Kartenspiel legen zwei Zuschauer drei Stapel verdeckter Karten vor kleinen Schildern mit den Aufschriften 1, 2 und 3. Ein dritter Zuschauer entnimmt dem Rest des Kartenspiels unbemerkt eine Karte und verschließt sie in einem vor Taschenspielertricks geschützten Umschlag. Freie Wahl? Nicht ganz. Sie haben es geschafft, die Zuschauer so zu beeinflussen, dass die Anzahl der roten und schwarzen Karten in jedem der drei Stapel genau mit der Zahl auf den Schildern übereinstimmt! Und Schild Nr. 3 trägt zusätzlich den Namen der im Umschlag versiegelten Karte!
Ein Tag im Krankenhaus - Nach dem Prinzip