Jerry Andrus ist einer der originellsten Köpfe der Zauberkunst und darüber hinaus. Seine Zaubertricks und optischen Täuschungen wurden weltweit in Fernsehsendungen und Zeitschriftenartikeln präsentiert. Diese Programme bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, ihn bei der Vorführung und Erklärung vieler seiner größten Erfindungen zu erleben. Sie erleben und lernen erstaunliche Zaubertricks mit Karten, Münzen, Bällen, Taschentüchern und vielem mehr.
Durchgeführte und erläuterte Effekte:
Mylar-Mysterium : Ein gelber Fleck auf einem Stück Mylar verwandelt sich in einen dreidimensionalen Ball, der aufprallt, untersucht und dann wieder in das Blatt zurückgelegt wird, wo er zu einem flachen Fleck wird. Der Effekt wiederholt sich mehrmals, und jedes Mal wird er unwahrscheinlicher.
Zone Null : Ein Ball verschwindet jedes Mal, wenn er in ein Loch in der Mitte eines steifen Bretts gerät, und erscheint wieder, wenn Sie in die Öffnung greifen, um ihn zu holen.
Perfektes Paket : Ein flacher Karton wird aus einem Umschlag entnommen, auseinandergefaltet und ein Ball herausgerollt. Der Ball wird zurückgelegt, der Karton wieder zusammengefaltet und wieder in den Umschlag gesteckt.
Unmögliches Mischen : Eine signierte Karte wird in den Stapel zurückgelegt und dieser in die Kartenhülle gemischt. Wenn der Zuschauer die Hülle aufschneidet, erscheint seine Karte darunter. Die Hülle wird nun geöffnet, um zu zeigen, dass der gesamte Stapel verschwunden ist.
Ein Wort im Kopf : Ein Wort, an das Sie gedacht haben, wird auf eine Spielkarte geschrieben und die Karte verschwindet im Stapel. Sie können das Wort nun mit hundertprozentiger Genauigkeit benennen.
ESP des Zuschauers : Ein Zuschauer berührt eine Karte in einem Fächer, während ein zweiter Zuschauer diese Karte benennt, während er ihm den Rücken zudreht.
IOU : Unter dem Vorwand einer Wette, dass Sie das Deck vom Tisch schweben lassen können, mischen Sie die Karten auf einzigartige Weise, sodass sie am Ende die Buchstaben IOU buchstabieren
Satans Auswahl & Mischen : Eine mehrstufige Kartenroutine, bei der zwei signierte Auswahlen durch wildes Mischen und Abheben im Stapel verloren gehen. Der Stapel wird dann von drei Zuschauern gemischt, und wenn die Karten schließlich in zwei Hälften geteilt werden, sieht man, dass alle roten Karten zusammen und die schwarzen zusammen liegen. Als Kicker befindet sich die rote Auswahl zwischen den schwarzen Karten und die schwarze bei allen roten.
Wichita Wonder : Eine signierte Karte wird in die Mitte des Kartenspiels zurückgelegt. Wenn das Kartenspiel in die Hand des Zuschauers fällt, verschwindet das gesamte Kartenspiel, während die Auswahl in seine Hand flattert.
.
Twin Pipes : Eine Übung im Becher- und Kugel-Stil mit zwei Messingröhren, drei Gummibällen und einer Münze. Die Übung steckt voller neuer und kreativer Techniken, die viele unmöglich aussehende Erscheinungen, Verschwinden und Transformationen beinhalten.
Gelernte Tricks: The Master Move, Injog Turnover, Satan's Shuffle, Hufmuffle Shuffle und viele unbenannte Originaltricks, Feinheiten und Techniken. Enthält viele zusätzliche Ideen, Routinen, Anwendungen und Variationen für die Routinen und Tricks.
Features: die „Nuts Impossible Illusion“ und die „Paradox Box Illusion“ sowie zwei Interviews mit Richard Kaufman, in denen er über Respekt vor dem Publikum, den kreativen Prozess und Andrus‘ Gedanken zum Studium der Zauberei spricht. Ursprüngliches Erscheinungsdatum: DVD: Juli 2004, VHS: Januar 2001. Laufzeit: ca. 65 Minuten.