John Mendoza ist eine legendäre Figur der Close-up-Zauberei, und seine Bücher und Manuskripte finden sich in nahezu jeder Zaubererbibliothek. Neben seinen eigenen Effekten und Routinen hat John auch Bücher für Größen wie Don England, Chris Kenner und Dan Fleshman verfasst. Seit über 35 Jahren verdient er seinen Lebensunterhalt mit Close-up-Zauberei, und in dieser bemerkenswerten DVD-Sammlung verrät John die Geheimnisse dieses Erfolgs. Dies sind die Tricks, die John Mendoza buchstäblich um die Welt geführt haben – es sind die besten Effekte, die dieser Weltklasse-Entertainer zu bieten hat – und jetzt können Sie sie sich sichern.
BAND 1
WÜRFELSTAPELN – Mit erstaunlicher Geschicklichkeit gelingt es dem Darsteller, vier Würfel mit einem umgedrehten Becher zu stapeln. Von da an wird es jedoch noch magischer: Die Würfel schrumpfen sichtbar, riesige Würfel erscheinen und schließlich kommt ein Getränk unter dem Würfelbecher hervor.
AMBITIOUS 1-2-3-4-5 – Ein Zuschauer wird gebeten, eine Zahl zwischen eins und fünf zu nennen. Ein Kartenspiel wird gemischt, wobei einige Karten aufgedeckt, andere verdeckt sind. Beim Ausbreiten der Karten bleiben jedoch nur die vier Karten offen liegen, die der Wahl des Zuschauers entsprechen.
ASS-PRODUKTION – Die vier Asse werden aus einem gemischten Kartenspiel einfach durch Abheben des Kartenspiels erzeugt. Dies ist der perfekte Einstieg in jede Vier-Ass-Routine! EINFACH
SAMMLER - Die vier Asse werden beiseite gelegt, drei Karten werden ausgewählt und im Stapel abgelegt. Die Asse liegen recht ordentlich oben auf dem Stapel, doch beim Ausbreiten befinden sich die drei ausgewählten Karten zwischen ihnen.
ROT/SCHWARZ-MISCHPROGRAMM - Zu Beginn verteilt ein Zuschauer die Karten zufällig auf zwei Stapel, wobei die Karten irgendwie in Rot und Schwarz aufgeteilt werden. Anschließend zeigt der Spieler seine beeindruckende Geschicklichkeit mit der Pappe, denn egal, wie oft die Karten gemischt werden, die beiden Farben lassen sich nicht vermischen!
CHOP CUP ROUTINE – Der Zuschauer kann nicht erraten, ob sich der kleine Ball in der Tasche des Künstlers oder unter dem kleinen Messingbecher befindet. Alles wird zum Thema, als aus dem Nichts zwei große Bälle auftauchen. Kurz, bündig und auf den Punkt.
WEIBLICH – Ein Zuschauer nennt eine Karte, und auf jeder anderen Karte steht ein Männername auf der Rückseite. Die gewählte Karte ist nicht nur die einzige im Stapel mit einem Frauennamen – es ist der Name des Zuschauers!
ROUTINED POKER MENTAL - Vier Zuschauer werden gebeten, sich einfach eine Karte in einer Pokerhand vorzustellen, doch der Spieler ist in der Lage, jede der im Kopf getroffenen Auswahlen genau zu bestimmen.
MENDOZA CUPS AND BALLS – Ein Klassiker der Zauberkunst mit dem Mendoza-Touch, komplett mit Sequenzen, die selbst erfahrene Cups-and-Balls-Künstler garantiert zum Narren halten. Eine wahrhaft rufstiftende Nummer!
Laufzeit: ca. 1 Stunde 50 Minuten
Produktvideo wird geladen...