Über unseren Kooperationspartner :
SylBaak Hill ist ein geheimnisvoller, fast außerweltlicher Garten, der von einem gleichnamigen Hongkonger Künstlerkollektiv geschaffen wurde. In diesem Garten erkunden seine ständigen Bewohner – ein Pinguin, eine Eule, eine schwarze Katze, ein Hummer und ein Ei – Themen aus Weltkultur, Geschichte, Folklore, Fauna und Flora.
Zu ihren Werken zählen unter anderem Serien von mechanischen Papiermodellen und Illustrationen, die mit zahlreichen Designpreisen in Hongkong und Europa ausgezeichnet wurden.
Das Deck Die Verehrung von Bäumen nimmt in vielen prähistorischen Religionen eine wichtige Stellung ein und entwickelt sich zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer nachfolgenden Mythologien. Dieses Kartenspiel nutzt Bäume als verbindendes Element zwischen östlicher und westlicher Mythologie, darunter der nordische Weltenbaum, die heilige griechische Stockrose und Eiche, der Olivenbaum als Symbol des Sieges usw. Auch in Japan gibt es eine Reihe heiliger Bäume, die mit Göttern in Verbindung stehen, und der Fusang-Baum ist einer der heiligen Orte in der chinesischen Mythologie und mit der Sonnengöttin verbunden. Bäume sind zu einem wichtigen Element der Weltkultur geworden.
Die Karten Die Kräfte des Lichts schimmern auf Karten aus sanftem Gold und Elfenbein, deren Farben jeweils eine andere Fraktion repräsentieren:
- Pik: Götter
- Herzen: Unsterbliche
- Clubs: Fae
- Diamanten: Heilige Beats
EINE NEUE SPIELART Neben den atemberaubenden, speziell für dieses Deck angefertigten Grafiken wurde mit Blick auf die Decks „Fury of Light“ und „Wrath of Darkness“ eine völlig neue Spielweise entwickelt.
Merkmale:
- Faltschachtel mit geprägter Folie
- Mehrfarbige Folienspielkarten
- 3D-Pop-up-Steckbox
- Vertikale Diptychon-Steckboxen
- Mosaikwandbild des Weltenbaums
- 55 individuell gestaltete Spielkarten