Im September 2002 begannen Jay Sankey und Richard Sanders mit einem Video-Austausch und tauschten zwischen Toronto und Montreal erste Ideen und Tricks aus. In den darauffolgenden anderthalb Jahren bauten sie viele der Routinen in ihre professionellen Auftritte ein, verfeinerten die Tricks und tauschten Ideen aus. Im Januar 2004 trafen sich Richard und Jay in Montreal zu einer Reihe intensiver Marathon-Sessions, die nur für eine Dusche, Pizza und den Kauf weiterer Kartendecks unterbrochen wurden. In denselben 72 Stunden nahmen sie das Material für diese ganz besondere Doppel-DVD auf.
Die „Sankey/Sanders Sessions“ bieten 21 verblüffende Nahaufnahmen, urkomische Improvisationen und anregende Interviewsequenzen. Es ist zudem ein faszinierendes, zeitloses Dokument zweier Meister der Taschenspielertricks, die seit über zwanzig Jahren eng befreundet sind.
BAND 1- Terra Unfirma: Ein Papploch wird Wirklichkeit! Zu cool!
- Hardcore Packet: Ein Pakettrick auf Steroiden!
- Lackmuspapier: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drucken einer Karte!
- Aus einem Impuls heraus: Jays „Zuschauer findet die Asse“-Routine!
- Midas Touch: Münzen teilen sah noch nie so gut aus!
- Betrüger: Zufällige Karten verwandeln sich in die signierte Karte!
- Unmöglicher Stopptrick: Direkt aus Richards professionellem Repertoire!
- Shuffle By Choice: Ein Wunder, das von selbst „in ihren Händen“ funktioniert!
- Power Lunch: Jays Lieblingsroutine mit Visitenkarten!
- Mix Master: Wir wollen die Überraschung nicht verderben!
- Umzugstag: Ein kleiner Riss ist so lang wie eine Banknote!
BAND 2
- Wiederholungstäter: Die Auswahl scheint in ein Streichholzheft geheftet zu sein!
- Durchbluten: Eine Nachricht schmilzt durch eine geliehene Banknote!
- Up & Over Aces: Richards geniale Produktion mit vier Assen!
- Nähe: Zwei Karten finden sich im Dunkeln!
- Defekt: Eine „Pappstörung“ ist behoben!
- Switch Places Aces: Die klassische Routine aus „When Creators Collide!“
- Seeing Read: Ein todernster, übersinnlicher „Buchtest“.
- Consolidated Cash: Blinzeln Sie nicht, sonst verpassen Sie das Wunder!
- Ground Zero: Eine Karte erscheint in den Händen des Zuschauers!
- Belly of the Beast: Der neue „Heavy Transpo“ auf dem Markt!
Band Eins: Laufzeit ca. 1 Stunde 14 Minuten
Band Zwei Laufzeit: Ungefähr 1 Stunde 28 Minuten