ZUM ERSTEN MAL IN DER MENSCHHEITSGESCHICHTE ...
Michael Breggars unerklärlich beliebte Bücher sind jetzt weltweit als druckbare Exemplare erhältlich! Alle mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Bücher von „The Five Roads to Vegas“ bis „Jäger der verlorenen Karte“ sind in Ihrem Lieblings-Zauberladen erhältlich. Und jetzt kommt's: Wahrscheinlich sind sie auch in Ihrem unbeliebtesten Zauberladen erhältlich!
Alle Bücher (außer RAIDERS) wurden vom Autor persönlich signiert
Die fünf Wege nach Vegas
Eine breite Palette herausragender, trickfreier Zauberkunst vom preisgekrönten „Linking Ring“-Auto-Magic-Kolumnisten Michael Breggar. Klischees über „selbstwirkende Zauberkunst“ besagen, dass sich der Zauberer dadurch auf die Darbietung konzentrieren kann. Michael hingegen ist der Meinung, dass die Darbietung die Wirkung ist und die Tricks daher clever, vielschichtig, täuschend und vor allem unterhaltsam sein müssen. Während manche Methoden einfache Bewegungen erfordern, ist die Darbietung immer wichtiger.
Einige der Tricks in „The Five Roads to Vegas“ sind überarbeitete Versionen der meistkommentierten und gefragtesten Tricks aus der Kolumne „The Linking Ring“. Der Titeleffekt wurde im Genii Magazine veröffentlicht und wurde erfolgreich als Opener in vielen professionellen Acts eingesetzt. Die übrigen Tricks sind alle neu und werden hier zum ersten Mal veröffentlicht.
Während Michael Sie mit sorgfältigen Beschreibungen und gut ausgearbeiteten Sprüchen durch jeden Effekt führt, werden Sie bald jeden Effekt an Ihren eigenen Stil anpassen.
Die Kritiken waren hervorragend!
„‚The Five Roads to Vegas‘ von Michael Breggar ist eine wahre Freude. Auf 43 Seiten finden sich acht Effekte mit verschiedenen Objekten, drei Bonuseffekte, die Variationen des ACAAN-Themas darstellen, und zwei Essays. Einige davon wurden bereits veröffentlicht, aber das spielt keine Rolle; sie sind alle einen Nachdruck wert. Gut geschrieben, gut recherchiert und eine unterhaltsame Lektüre. Ich habe immer gesagt, dass es sich lohnt, ein Buch zu kaufen, wenn man einen Effekt aus einem Buch findet, den man selbst verwenden kann. Dieses hier geht weit darüber hinaus. Es sind fünf davon, die ich vor ‚echten Menschen‘ vorführen werde, und ich kann mir vorstellen, dass mehr als einer davon einen festen Platz in meinem Repertoire einnehmen wird. Ich verrate nicht, welche. Sie sind es sich selbst schuldig, sich ein paar tolle Sachen auszusuchen, die Sie verwenden können. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen.“
- MarcDeSouza
„Diese dreizehn Präsentationen basieren auf verlässlichen Prinzipien und verlockenden Prämissen und sind doppelt unterhaltsam, da Praktizierende und Zuschauer sie gleichermaßen und mühelos genießen können und werden.“
- Jon Racherbaumer
„Michael Breggar bringt seine Erfahrung als Kolumnist, Künstler und Schöpfer auf die gedruckte Seite, voller lustiger, umsetzbarer und inspirierender Ideen.“
- John Guastaferro
„Michael Breggar überrascht, verblüfft und fasziniert mich immer wieder. Ich bin erstaunt über die elegante Einfachheit seiner Effekte, ich bin erstaunt, dass er jeden Monat so gut durchdachte Wunder für seine Kolumne vollbringen kann, und ich bin fasziniert davon, wie die Bandbreite seiner Zauberkunst verschiedene Prinzipien einbezieht, die andere vergessen, übersehen oder unterbewertet haben. Sein Titeleffekt ‚Five Roads to Vegas‘ steht denen von John Guastaferro in nichts nach, und sein ‚Absolutely ACAANY‘ zeigt deutlich, dass er es mit jedem der großen Namen der Zauberkunst aufnehmen kann.“
- Michel W. Potts (alias Khun Michel)
„Das Buch enthält hervorragende Materialien! Die Lektüre hat mir großen Spaß gemacht.“
- Rupesh Thakur – nepalesischer Illusionist
DAS IST DRIN:
Die fünf Wege nach Vegas. Ein toller Opener mit viel Publikumsbeteiligung. Sie spielen einen Vegas-Croupier und geben einem „Pokerteam“ aus fünf Zuschauern Karten. Während Sie Karten aus einem gemischten Stapel austeilen, rufen die fünf „Spieler“ jederzeit STOP. Die Karten, bei denen sie anhalten, ergeben zufällig einen Royal Flush. Aber Moment mal ... Sie haben vorhergesagt, welcher der fünf Spieler bei welcher der fünf Royal Flush-Karten anhalten würde! Und als zusätzliche Überraschung sind die anderen 47 Karten im Stapel leer!
Drei Zahlen und eine Dame. Ein „Dreifachvorhersage“-Effekt, der das Problem der typischen „schwachen“ dritten Vorhersage löst. Am Ende gibt es eine nette Wendung, die niemand kommen sieht.
Coin-Seyan Economics. „Miraskill“ trifft Steinmeyer trifft John Maynard Keynes. Was als witziger Vortrag über Globale Ökonomie beginnt (ja, wirklich!), entwickelt sich zu einem verblüffenden, mehrphasigen Vorhersageeffekt. Ideal für Stand-up und Bühne.
Zeichnen auf Emotionen. Der Zeichen-Duplikationseffekt, den Michael in seinen Salon- und Bühnenauftritten verwendet. Kann leicht für Nahaufnahmen und Walk-Around-Auftritte adaptiert werden. Er ist direkt, klar und grenzenlos. Vor allem ist er organisch und fühlt sich nicht wie ein „Trick“ an.
Ein Prinzip auf der Suche nach einer Wirkung. Ein einfacher Vorhersageeffekt wird hier verwendet, um ein wenig genutztes Prinzip zu veranschaulichen, das Gilbreaths DNA trägt. Die Leser sind eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, um daraus ein Wunder zu machen.
Monopoly-SP. „Das Heilmittel für das langweilige Spiel.“ Eine unterhaltsame Mentalismus-Routine direkt aus Ihrem Spieleregal.
Selbsterfüllende Prophezeiung. Bringt Bill Simons wundervollen „Prophesy“-Move auf ein neues Niveau. Er kommt nicht nur ohne Kunstgriff aus, sondern wird auch in den Händen des Zuschauers ausgeführt!
Drei Spione und die Extraktion. Ein Performance-Stück, das die „selbsterfüllende Prophezeiung“ mit einer coolen Geschichte über Spione und internationale Intrigen in Gang setzt. Le Carré würde das Ende zu schätzen wissen!
Absolut ACAANY. Ein selbsttätiger „Any Card at Any Number“-Effekt, der mehr positive E-Mails und Kommentare erhielt als jeder andere Effekt in der Rubrik „Auto-Magic“. Als Bonus beschreibt Michael drei weitere, bisher unveröffentlichte ACAAN-Versionen ohne Tricks.
Darüber hinaus bieten zwei kurze Essays, die sich mit dem Zen der trickfreien Magie und Michaels Ansichten darüber befassen, warum sie im Zauberwerk so wichtig ist, unverzichtbare Abschlusslektüren.