Alakazam Magic ist wirklich stolz, der Zauberergemeinschaft die Underground-Kartenmagie von Paul Pickford anbieten zu können.
Das VS-Projekt präsentiert einige von Pauls herausragenden Kartenkreationen, seine Herangehensweise an Taschenspielertricks, die Psychologie des Timings und der Irreführung sowie seine Interpretation einiger klassischer Effekte. Im Mittelpunkt dieser DVDs steht Pauls Einsatz und Handhabung eines hervorragenden und oft übersehenen Marlo-Tricks mit all seinen Finessen, Feinheiten und seinem Timing in allen Einzelheiten.
Es ist Zeit, Ihr Kartenspiel zur Hand zu nehmen, es sich bequem zu machen und außergewöhnliche Kartenmagie zu beobachten und zu lernen, die Ihnen Spaß macht und die Ihr Publikum immer wieder gerne sehen wird.
ZU DEN AUF DIESER DVD ENTHALTENEN EFFEKTEN GEHÖREN:
HOFZINSERS ASSE
Eine extrem schnelle und magische Version dieses Magic-Klassikers. Ideal als Einstieg und garantiert überraschend. Plus Erklärung einer Bonusversion, die der Originalhandlung treu bleibt.
DOPPELTER GEDANKE
Basiert auf Derren Browns Effekt „Double Think“. Der Zauberer enthüllt langsam den Namen einer gewählten Karte durch Lesen der Körpersprache. Damit beweist er, dass er den Namen einer nur gedachten Karte von Anfang an kannte.
ACE/KING TRANSPO
Die Asse werden sofort aus einem gemischten Kartenspiel hervorgeholt und in die Schachtel gelegt. Der Zauberer versucht, die Könige zu finden, findet aber stattdessen wieder die Asse. Die Karten in der Schachtel entpuppen sich als Könige.
2 VON 3 SIND NICHT SCHLECHT
Der erste Zuschauer nimmt eine Karte heraus, der zweite wirft einen Blick auf eine Karte und der dritte denkt sich nur eine Karte aus. Alle drei Karten werden aus einem gemischten Stapel gefunden, und der Zauberer trifft jedes Mal genau die Karte, die er sich ausgedacht hat.
VIERWEG
Der Zauberer hat vier Versuche, eine gewählte Karte zu finden. Sind alle vier Karten falsch, verwandelt sich eine Karte wie von Zauberhand in die gewählte Karte und als Kicker verwandeln sich die anderen Karten plötzlich in ihre drei Gegenkarten.
PSYCHISCHES PIK-ASS
Das Pik-Ass wird in die Schachtel gelegt. Eine Karte wird lediglich erdacht. Erstaunlicherweise tauschen die beiden Karten die Plätze.
2 Gedanken zu Karten
Zwei Zuschauer denken sich jeweils eine Karte aus. Der Zauberer legt eine Karte in die Schachtel. Ohne Fragen sucht er sich die erste Karte aus, die er sich ausgedacht hat. Die zweite Karte ist die, die in die Schachtel gelegt wurde.
3-KARTEN-SANDWICH
Drei ausgewählte Karten und eine Achterbahn-Sandwich-Routine mit mehreren magischen Momenten.
DER ASSISTENZ DES MAGIERS
Der Name eines zufällig ausgewählten Fremden wird verwendet, um eine ausgewählte Karte zu finden. Bitte unterschätzen Sie diesen Effekt nicht, er erzielt trotz der einfachen Methode großartige Reaktionen.
UNVERMEIDLICH
Der Zuschauer trifft eine Reihe von Entscheidungen und reduziert so das Deck auf eine Karte. Erstaunlicherweise entspricht diese der Karte, die der Zauberer von Anfang an gut sichtbar in der ausgestreckten Hand hält. Kein Wortspiel, keine Zweideutigkeit, eine extrem direkte Version des klassischen „Open Prediction“-Effekts.
COMPUTERPAKET
Das Kartenspiel dient als Computer und erzeugt Informationen, die zu einer ausgewählten Karte führen. Alles scheint schiefzugehen, bis der Zauberer den Spieß umdreht und ein Kicker-Ende einleitet. Dies ist Pauls Version des klassischen Effekts „Dunbury Delusion“.
ACS IN DIE TASCHE
Eine ausgewählte Karte geht im Kartenspiel verloren und wird in die Schachtel gelegt. Nur die vier Asse bleiben übrig. Plötzlich begeben sich die Asse auf eine magische Reise und hinterlassen eine überraschende Entdeckung der ausgewählten Karte.
DIE REISENDEN
Dies ist Pauls Version des Klassikers „The Travellers“. Es ist eine Glanzleistung mit vielen magischen Momenten und hat schon mehr als einmal einen Raum voller Zauberer zum Staunen gebracht.
FARBMARKE
Der Zauberer demonstriert den Zuschauern sein Können, indem er die besten Karten aus einem gemischten Kartenspiel findet. Anschließend überrascht er sie noch mehr, indem er verrät, wie er das geschafft hat.
GEHIRNSCHLAG
Basierend auf dem Paul Harris-Effekt „Wack The Pack“ verschwindet eine einfach gedachte Karte unter der Hand des Zuschauers und erscheint wieder in der Kartenschachtel. Dieser Effekt hebt den Paul Harris-Klassiker auf die nächste Stufe und verblüfft sowohl Laien als auch Zauberer.
Produktvideo wird geladen...
Produktvideo wird geladen...