Ein farbenfrohes Stück Geschichte Reisen Sie mit dem Kartenspiel „Vaivorykste“ (Regenbogen) zurück in die Zwischenkriegszeit. Ursprünglich 1933 für einen Wettbewerb der litauischen Regierung entworfen, wurden diese Karten sorgfältig aus den Archiven des Nationalen Kunstmuseums MK Čiurlionis restauriert. Das Deck macht seinem Namen – „Regenbogen“ – alle Ehre: Jede Farbe hat einen eigenen Rand, wodurch beim Ausbreiten oder Fächern ein lebendiges Farbspektrum entsteht.
Meisterhafte Kunstfertigkeit Die Illustrationen stammen von dem renommierten litauisch-russischen Künstler Mstislav Dobuzhinsky, der für seine ausdrucksstarken Stadtansichten bekannt ist. Die Karten sind farbenfroh und zeigen Muster, die tief in der litauischen Volkskunst verwurzelt sind.
- Die Asse: Gekennzeichnet mit dem Buchstaben T (Tuzas), mit aufwendigen Verzierungen.
- Die Könige: Gekennzeichnet mit K (Karalius), zeigen Kronen, die mit den jeweiligen Symbolen ihrer Länderspiele stilisiert sind.
- Die Königinnen: Gekennzeichnet mit M (Mergele), mit traditionellen litauischen Bildmotiven und floralen Darstellungen.
- Die Jacks: Gekennzeichnet mit B (Berniukas), zeigen Figuren, die landwirtschaftliche Sensen und Kankles (ein traditionelles Zupfinstrument) halten.
Premiumqualität & -handling Das Design ist historisch, die Produktion hingegen modern und luxuriös. Gedruckt von der United States Playing Card Company (USPCC), werden diese Karten auf hochwertigem Casino-Papier gefertigt. Sie verfügen über eine klassische Air-Cushion®-Oberfläche, die ein perfektes Gleiten beim Mischen, Austeilen und für Kartentricks gewährleistet. Das Rückseitendesign, basierend auf Schnitzereien von Kazys Jakomas aus dem Jahr 1919, wurde so angepasst, dass der Weißraum minimiert wird und ein nahtloses visuelles Erlebnis beim Mischen entsteht.
Produktspezifikationen:- Drucker: United States Playing Card Company (USPCC)
- Papierqualität: Premium Casino-Qualität
- Oberfläche: Luftkissen-Prägung
- Größe: Standard-Pokergröße
- Entwurfsursprung: Litauen, 1933 (Künstler: Mstislav Dobuzhinsky)
Empfehlungen & Geschichte „Ich habe mich in historische litauische Spielkarten verliebt, doch es sind nur noch wenige Decks erhalten, und diese sind unmöglich zu beschaffen. Daher habe ich beschlossen, diese wunderschönen Karten wiederzubeleben – die wenigen verbliebenen Exemplare aufzuspüren und sie neu zu drucken.“ -
Danielius Korsakas, Schöpfer „Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass die Farbe des Randes bei jeder Farbe unterschiedlich ist, wodurch das Kartenspiel tatsächlich wie ein Regenbogen aussieht.“ „Jede Karte sprüht vor Farben und ist mit aufwendigen, handgezeichneten Verzierungen versehen.“